Öffnen Sie die Geschirrspülertür und schieben Sie die Edelstahlschrauben M4 durch die Befestigungslöcher.

Fixieren Sie die Alu-Bleche an einer Stelle so, dass sie noch beweglich sind. Achten Sie jedoch darauf, die Geschirrspülertür jetzt nicht zu schließen. Dies kann eine Beschädigung am nächstgelegenen Küchenschrank oder an der Küchenfront verursachen. Am besten tun Sie dies zu zweit, sodass eine Person die Tür offenhalten kann.

Die an einem Punkt fest sitzende Platte kann nach links und rechts gedreht werden.

Beide adapt-r-Bleche sind montiert.

Schieben Sie die Nylonbuchsen über die überstehenden Schrauben, dann die Alu-Bleche. Tipp: Versehen Sie die Nylonbuchsen inzwischen mit etwas Schmiermittel. WD-40, Vaseline oder ein anderes Öl sind sehr wirksam.

 

Öffnen Sie die Geschirrspülertür vollständig und kippen Sie die Küchenfront auf, bis sich beide fast berühren.

Drehen Sie das adapt-r-Alu-Blech nach außen und haken Sie danach die Nylonbuchse in das Gleitprofil ein, indem Sie das Alu-Blech wieder nach innen zurückdrehen.

Tun Sie dies sowohl auf der linken als auch der rechten Seite. Die Nylonbuchse ist genau 0,1 mm größer als das Gleitprofil, die Nylonbuchse sitzt dadurch straff im Profil. Es kann etwas Mühe kosten, die Buchse in das Profil zu bekommen.

 

Ziehen Sie jetzt die zweite Schraube beider Bleche an.

Das Ganze ist jetzt gebrauchsfertig. Wenn das System wegen der Nylonbuchsen Geräusche erzeugt, muss etwas Schmiermittel hinzugefügt werden.